Posaunenchöre
Das Lob Gottes und die Freude am gemeinsamen Musizieren sind die Fundamente unserer Posaunenchöre seit ihrer Gründung. Während die Niederwürschnitzer Bläser 2016 ihr 90-jähriges Bestehen feierten, ist der Posaunenchor Lugau bereits seit über 120 Jahren Teil der Kirchenmusik der Gemeinde.
Beide Chöre sind Mitglieder der Sächsischen Posaunenmission.
Zusätzlich hat unsere Gemeinde innerhalb der Landeskirchlichen Gemeinschaft Niederwürschnitz einen weiteren Posaunenchor, mit dem wir allezeit gern zusammenarbeiten.
Schon immer kümmern wir uns um unsere Nachwuchsbläser und mit dem Wandel der Zeit und der Mitglieder haben sich auch die Auswahl der Lieder und die musikalischen Schwerpunkte verändert. Die musikalische Bandbreite ist dabei stets größer geworden. Dies gibt uns als Laienmusikern die Chance, auch in Zukunft nach außen attraktiv und somit missionarisch tätig zu sein. Durch vielfältige Auftritte zu Gottesdiensten, an Festtagen, zu Geburtstagen, aber auch an Trauertagen, übernehmen wir innerhalb der Gemeinde Verantwortung und werden sie mit großer Freude weiterhin musikalisch begleiten.
Bist du interessiert, an der musikalischen Zukunft unserer Posaunenchöre und der Gemeinde mit zu bauen? Wer ein Blasinstrument erlernen möchte oder es sogar schon beherrscht, kann sich jederzeit bei den Mitgliedern und Verantwortlichen melden und uns unterstützen. Informationen zur Jungbläserschule.
Posaunenchor Lugau
trifft sich montags, 19Uhr, in der Kreuzkirche Lugau
(im Winter im Pfarrsaal)
Chorleiter: Christian Rudolph
Tel. 037298-15344
Posaunenchor Niederwürschnitz
trifft sich donnerstags, 19.00Uhr, in der St. Johannes Kirche Niederwürschnitz
(im Winter im Kirchgemeindesaal)
Chorleiter: Tobias Sack
Mobil: 01575-1558492